Sehr geehrte Betreute,
im Folgenden möchten wir Sie über Ihr Widerrufsrecht und die damit verbundenen Konsequenzen detailliert informieren. Diese Widerrufsbelehrung stellt sicher, dass Sie alle relevanten Informationen bezüglich der Widerrufsfrist, der Modalitäten und der Folgen eines nicht fristgerechten Widerrufs oder einer Absage des Betreuungsvertrages klar und verständlich erhalten.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die nachstehenden Informationen sorgfältig zu lesen. Durch das Akzeptieren des Vertrages bestätigen Sie, dass Sie diese Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen haben und den Bedingungen zustimmen.
1. Widerrufsrecht
•Sie haben das Recht, den mit mir geschlossenen Betreuungsvertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
•Der Beginn der Widerrufsfrist richtet sich nach dem Tag des Vertragsschlusses.
•Der Widerruf muss in schriftlicher Form erfolgen und kann per E-Mail an mich gesendet werden.
Wichtiger Hinweis: Der Widerruf ist nur dann wirksam, wenn er innerhalb der Frist und gemäß den unten stehenden Vorgaben erfolgt.
2. Widerrufsfrist
•Die Widerrufsfrist beträgt vier Wochen (28 Tage).
•Sie beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
•Um die Widerrufsfrist zu wahren, reicht es aus, wenn der Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist abgesendet wird.
3. Folgen des Widerrufs
•Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist:
Wenn der Widerruf fristgerecht erfolgt, werde ich sämtliche Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs erstatten.
Die Rückzahlung erfolgt auf die von Ihnen bei Vertragsschluss gewählte Zahlungsmethode.
•Widerruf nach Ablauf der Widerrufsfrist:
Wenn Sie den Vertrag nach Ablauf der Widerrufsfrist widerrufen, sind Sie verpflichtet, die bereits erbrachten Leistungen zu bezahlen.
Zudem behalte ich mir vor, eine Ausfallpauschale in Höhe von mindestens 500 Euro zu erheben. Diese Pauschale deckt die bereits entstandenen Kosten und die reservierte Zeit für die Betreuung.
4. Absage oder Widerruf des Betreuungsvertrages
•Eine Absage oder ein Widerruf des Betreuungsvertrages muss in schriftlicher Form erfolgen.
•Der Widerruf muss per E-Mail an die im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden.
•In Ihrer E-Mail muss der Widerruf eindeutig erklärt werden, und es sollten folgende Angaben enthalten sein:
•Ihr Name
•Das Datum des Vertragsschlusses
•Das gewünschte Widerrufsdatum oder Absagezeitpunkt
5. Wichtige Hinweise zu den Konsequenzen eines nicht fristgerechten Widerrufs
•Nicht fristgerechter Widerruf oder Absage:
Wenn Sie den Vertrag nicht innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen oder die Absage nicht fristgerecht erfolgt, behalte ich mir vor, die Ausfallpauschale von mindestens 500 Euro in Rechnung zu stellen.
Diese Pauschale ist als Entschädigung für den reservierten Betreuungszeitraum und die bereits getätigten Aufwendungen zu verstehen.
Sie erkennen an, dass diese Pauschale auch dann zur Zahlung fällig wird, wenn Sie nach Ablauf der Widerrufsfrist den Vertrag nicht mehr widerrufen können.
•Widerrufsrecht erlischt bei bereits erbrachten Leistungen:
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn mit der Ausführung der Betreuungsdienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass ich mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Frist beginne. In diesem Fall können Sie von Ihrem Widerrufsrecht nicht mehr Gebrauch machen.
•Vertragsbestand bei Verstreichen der Widerrufsfrist:
Sollte die Widerrufsfrist abgelaufen sein und kein Widerruf oder keine Absage erfolgt sein, bleibt der Vertrag in Kraft. Alle vertraglichen Verpflichtungen müssen in diesem Fall erfüllt werden, und Sie sind zur Zahlung der vereinbarten Entgelte verpflichtet.
6. Zusätzliche Hinweise
•Kontaktaufnahme:
Sie können sich jederzeit mit Fragen zu diesem Vertrag oder zur Widerrufsbelehrung an mich wenden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Vertrag.
•Rechtliche Wirkung der Bestätigung dieser Belehrung:
Durch das Akzeptieren des Vertrages und das Bestätigen dieser Widerrufsbelehrung erklären Sie sich ausdrücklich mit den Bedingungen und Fristen einverstanden und erkennen die möglichen Folgen eines nicht fristgerechten Widerrufs oder einer verspäteten Absage an.
Mit meiner Unterschrift und durch die Bestätigung dieses Vertrages erkläre ich, dass ich die oben stehende Widerrufsbelehrung gelesen und verstanden habe und mit den genannten Bedingungen, insbesondere den Fristen und den möglichen Konsequenzen eines nicht fristgerechten Widerrufs oder einer Absage, einverstanden bin.
Wichtige Hinweise zusammengefasst:
•Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss erfolgen.
•Verspäteter Widerruf oder Absage nach Ablauf der Frist führt zur Erhebung einer Ausfallpauschale von mindestens 500 Euro.
•Der Widerruf muss schriftlich per E-Mail erfolgen.